Die Ehre des Israel Gow
![]() |
Im wilden schottischen Hochland verschwindet der exzentrische Earl of Glendyle. Aber was haben Kerzen ohne Kerzenhalter, Edelsteine ohne Fassung und Schnupftabak ohne Tabakdose zu bedeuten? In einem verfallenen Schloss finden Father Brown und sein Freund Flambeau rätselhafte Spuren, die eine makabre Geschichte erzählen ...
[Father Brown:]
"Wisst Ihr, dass jeder Mensch, der schläft, an Gott glaubt? Schlaf ist ein Sakrament; denn er ist ein Akt des Glaubens und er ist Nahrung. Und wir brauchen ein Sakrament, auch wenn es nur ein natürliches ist."
![]() |
Hörprobe (6:31) "Die Ehre des Israel Gow" aus der Reihe "Father Brown - Das Original" Laden des Audioplayers ...
|
Anmerkungen des Übersetzers Hanswilhelm Haefs
"Wilkie Collins"
![]() |
William Wilkie Collins (1824-1889), englischer Schriftsteller, der als Verfasser von spannungsreichen Romanen um geheimnisvolle Verbrechen berühmt wurde und als Vater des englischen Kriminalromans mit meisterhaft ausgetüftelten "plots" gilt (sein erster erfolgreicher Roman war 1852 Basil, seine berühmtesten wurden 1860 Woman in White, deutsch berühmt geworden in der Übersetzung von Arno Schmidt: Die Frau in Weiß, und 1868 The Moonstone).
"Ludwig XVI."
![]() |
Ludwig XV1. herrschte 1774-1792 als König von Frankreich und war bekannt wegen seines Steckenpferdes: der Feinmechanik und der Uhrmacherei, die er beide mit großem Geschick und Talent betrieb, bis hin zu Sicherheitsschlössern für seine Privatgemächer und Schatztruhen.
"Farthing"
![]() |
zu "four" (4) = der vierte Teil, nämlich von 1 Penny, die kleinste englische Scheidemünze jener Zeit.
Eine Vervielfältigung oder Verwendung der Texte und Materialien dieser Website (oder von Teilen daraus) in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen und deren Veröffentlichung (auch im Internet) ist nur nach vorheriger Genehmigung gestattet.